SchoolFabLab
SchoolFabLab Netzwek
In Kooperation mit dem zdi an der Hochschule Rhein-Waal unterstützt das Kompetenzteam für den Kreis Wesel Schulen z.B. bei der Entwicklung eines eigenen MakerSpace.
Im Rahmen des Bildungsnetzwerks SchoolFabLab bieten wir Fortbildungen und Unterrichtsmaterialien an. Auf Netzwerktreffen vermitteln erfahrene Referenten und Bildungspartner neues Know-How. Im gemeinsamen Austausch teilen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ideen und Best-Practice-Beispiele uvm.
Schulen, die starten wollen in Sachen Making, sind ebenso willkommen wie Schulen, die schon auf dem Weg sind.
School FabLab – Netzwerktreffen
Mittwoch, 08. November 2023, 14:00-16:00 Uhr
FabLab der Europaschule Rheinberg
Dr.-Aloys-Wittrup-Str. 11
47495 Rheinberg
Der Anmeldelink folgt in Kürze
Im Rahmen der Netzwerkarbeit findet statt:
- Know-How-Transfer durch erfahrene Referenten und Bildungspartner
- Vorstellung von Best-Practice-Beispielen auf didaktischer, fachlicher und organisatorischer Ebene
- Unterstützung durch Sammlung, Evaluation und Optimierung gelingender Maker-Projekte
- Organisation von Präsentationsmöglichen (z.B. regionale Maker Fairs) und Besichtigung relevanter Einrichtungen in der Region
- Lehrerfortbildungen zu Themen rund um Making im schulischen Umfeld u.v.m.
Themen am 08.11.2023
- Neue Mitarbeiter im FabLab und Moderatoren im Kompetenzteam
- Kennenlernen des neuen FabLabs der Europaschule Rheinberg
- Rückblick Fachtag Make IT Digital 3.0
- Neuigkeiten aus dem Netzwerk
- Übersicht und Anregungen zu Workshop-Angeboten
- ShareBox, eine Austauschplattform für Maker und Tüftler aus NRW
- Makerspaces an Grundschulen
Das FabLab-Kamp-Lintfort fördert als Schülerlabor im Kreis Wesel nachhaltig die Integration moderner digitaler Fertigungstechnologien in die schulische Ausbildung. Seit elf Jahren arbeiten das zdi an der Hochschule Rhein-Waal und das Schulamt für den Kreis Wesel mit seinem Kompetenzteam für Lehrerfortbildung zusammen.
Mit dem gemeinsamen Fachtag unterstützen sie Schulen, ihre Schülerinnen und Schüler fit zu machen für das Leben im 21. Jahrhundert, damit sie die digitale Welt von morgen aktiv und verantwortungsbewusst mitgestalten.
FabLab@School – ein eigenes FabLab an Ihrer Schule?
Hinweise zu Grundausstattung für School FabLabs, Projektideen und einführender Literatur: